Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=68969
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000053850 Einsatzort: Eschborn Startdatum: 01.11.2024 Fachgebiet: IKT und Digitalisierung Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 22.09.2024Die Abteilung IT-Entwicklung im Bereich „Digitale Transformation und IT-Solutions“ (DIGITS) unterstützt alle zentralen Bereiche des Unternehmens sowie die Außenstruktur der GIZ bei der Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung von Standard-Softwarelösungen sowie Eigenentwicklungen. Dafür arbeiten die Mitarbeiter*innen von IT- Entwicklung eng mit den Fachbereichen entlang ihrer Anwendungsbedarfe zusammen. Die entwickelten Lösungen beruhen vor allem auf den strategischen Plattformen von SAP und Microsoft.
Die Gruppe „IT Solutions Personal“ verantwortet die Betreuung sowie die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung der personalwirtschaftlichen Anwendungen im SAP HCM. Derzeit sind die Umstellung auf S/4HANA und die Aktivierung von Cloudanwendungen für Talent Management und Reisemanagement in Arbeit.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.