Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75166
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061611 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 15.05.2025 - 14.11.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 02.04.2025In fragilen Kontexten verschärfen die Auswirkungen von gewaltsamen Konflikten, Katastrophen und Klimawandel die schwierigen Lebensbedingungen gefährdeter Menschen. Hier stärken Vorhaben der strukturbildenden Übergangshilfe langfristig die Resilienz von Menschen und lokalen Strukturen. Das Kriseninstrument des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) schlägt Brücken von der akuten humanitären Hilfe hin zur langfristigen Entwicklungszusammenarbeit und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Friedensförderung. Das Sektorvorhaben 'Übergangshilfe als Instrument der Krisenbewältigung' wurde vom BMZ beauftragt, Ansätze der Übergangshilfe zu schärfen, Umsetzungserfahrungen aufzubereiten und in internationale Prozesse einzubringen. Das Vorhaben berät und unterstützt das BMZ u.a. bei der Verzahnung und Implementierung der vier zentralen Handlungsfelder, der Messung von Wirkungen, der Auswertung von Evidenzen und Daten sowie dem fachlichen und strategischen Austausch mit Umsetzungspartnern.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Unterstützung des Wissensmanagements durch die Mitbetreuung der internen Projektdatenbank inklusive der Qualitätssicherung und Auswertung von Daten Unterstützung bei internen Prüfprozessen inklusive schriftlicher Einschätzungen Erstellung von Projektbeispielen auf der Grundlage von Informationen aus der Datenbank, z.B. für die Entwicklung von Werbematerialien und Präsentationen Recherchen sowie die Durchführung von Analysen zu Fragestellungen an den Schnittstellen zwischen Humanitärer Hilfe, Übergangshilfe und Entwicklungszusammenarbeit Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Beratung des BMZ zur Zusammenarbeit mit den Umsetzungspartnern sowie der fachlichen Bearbeitung zentraler Grundsatzthemen der strukturbildenden Übergangshilfe Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung kurzfristiger tagesaktueller AnfragenDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Lambrecht (lea.lambrecht@giz.de) zur Verfügung.