Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75514
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061912 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 01.07.2025 - 31.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 14.05.2025Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet im Zeitraum Juni bis Dezember 2025 Master-Student*innen die Möglichkeit eines sechsmonatigen Praktikums im Vorhaben Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK). Entwickelt vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), unterstützt der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) seit 2011 Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt und finanziert seit Februar 2024 die Weiterentwicklung des DNK. Ziel ist es, Unternehmen eine anwenderfreundliche Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen, und den bürokratischen Aufwand, insbesondere für mittelständische Unternehmen, möglichst gering zu halten. Der Arbeitsschwerpunkt im Rahmen des Praktikums liegt in den Themenbereichen Nachhaltiges Wirtschaften und Finanzen sowie in Projektaufgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). In diesem Kontext übernehmen Sie inhaltliche und organisatorische Aufgaben, die Sie unter Anleitung einer Sie betreuenden Person eigenständig durchführen. So gewinnen Sie Einblick in die Arbeit der GIZ und des DNK und bereichern Ihr theoretisches Wissen um praktische Erfahrungen. Das Praktikum wird vergütet.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Unterstützung bei der inhaltlichen Arbeit in den Themenbereichen nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Finanzen (z.B. inhaltliche Recherche, Verfassen von Texten oder Präsentationen) Unterstützung bei inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben im Projekt Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) Teilnahme an und Unterstützung bei der fachlichen Vorbereitung von Gesprächen oder Workshops mit zentralen Stakeholdern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik Unterstützung des Projektmanagements zur Entwicklung der neuen DNK-Plattform, der neuen, kostenfreien Berichtsplattform zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Unterstützung bei der Organisation und Konzeption von Unterstützungsangeboten für Unternehmen sowie bei der Umsetzung von KommunikationsmaßnahmenDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Harrlandt (florian.harrlandt@nachhaltigkeitsrat.de) zur Verfügung.