Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74774

Praktikant*in Strategische Kompetenzentwicklung und Digitales Lernen Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061261 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 10.03.2025 - 09.09.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 19.02.2025

Tätigkeitsbereich

Der Fach- und Methodenbereich (FMB) steht für die fachliche und methodische Exzellenz der GIZ. Er steht als nachgefragter Dienstleister allen in der GIZ zur Verfügung, die methodische oder fachliche Unterstützung und Beratung suchen. Dabei berät der FMB weltweit in laufenden Projekten oder zu innovativen Ansätzen und nutzt fachliche Netzwerke im In- und Ausland zur Bereitstellung der Fach- und Methodenexpertise. Der FMB bringt die Erfahrungen der GIZ in den (inter-)nationalen Dialog ein.

Das Kompetenzcenter (KC) „Digitale Gesellschaft“ der Abteilung „Methoden, Digitale Transformation, Innovation“ im FMB stellt das Thema der digitalen Transformation in GIZ-Partnerländern in den Fokus und berät Projekte der Internationalen Zusammenarbeit (IZ) zu digitalen Lösungen. Das KC unterstützt dabei das methodische Vorgehen in Projekten, um zu deren wirkungsvollen Umsetzung beizutragen.

Als Teil des KCs berät das Thementeam „Learning for Development (L4D)“ GIZ-Projekte weltweit dabei, innovative Lösungen für die Entwicklung von Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung digitaler Lernformate in ihre Dienstleistungen für Partner zu integrieren.

Ihre Aufgaben

Während Ihres Praktikums unterstützen Sie das Thementeam „Learning for Development“ bei diversen Aufgaben im Bereich interne Projektberatung und Wissensmanagement.
Dazu gehören insbesondere:

Identifizierung und Aufbereitung von GIZ-Projektbeispielen im Themenfeld der Digitalen Transformation mit Schwerpunkt auf Low-Tech-Formaten sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Dies erfordert die eigenständige Planung und Durchführung von Interviews mit relevanten GIZ Projekten Unterstützung der Beratung von GIZ-Projekten zur Gestaltung und Implementierung digitaler Lernangebote und strategischer Kompetenzentwicklung Mitwirken an der Erstellung von Artikeln (interne Kommunikation) im Bereich der strategischen Kompetenzentwicklung, New Learning und Einsatz von KI in Lernkontexten Mitwirkung bei Konzeption, Planung, und Durchführung von Informations- und Austauschveranstaltungen innerhalb der GIZ Unterstützung der Pflege des externen GIZ Gutachterpool

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team mit guten Möglichkeiten, einen umfassenden Einblick in die Arbeit der GIZ und in die Beratung von Projekten weltweit zu erhalten.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes fachrelevantes Bachelor-Studium, bevorzugt im Bereich der Bildungs-, Kommunikations-, Medien-, oder Sozialwissenschaft, International Development, o.ä. Sie haben nachgewiesene erste Erfahrungen in der Arbeit zu digitalen Themen und/oder EZ/IZ und insbesondere ein Interesse an dem Thema digitales Lernen Sie können sehr gut komplexe Zusammenhänge erkennen und Themenfelder strukturiert bearbeiten Sie sind sehr gut mit MS Office vertraut Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Ihre kommunikativen Fähigkeiten auf Englisch und Deutsch aus Die Fähigkeit selbstständig, eigenverantwortlich und auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu liefern setzen wir voraus.

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Glotzbach (sylvia.glotzbach@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you