Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74500

Praktikant*in Sektorvorhaben Stadt Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061012 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.05.2025 - 31.10.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 27.01.2025

Tätigkeitsbereich

Das Sektorvorhaben (SV) Stadt berät das BMZ zu nachhaltiger und klimafreundlicher Stadtentwicklung. Fokus liegt auf den Themen Kommunalfinanzierung, Stadtplanung sowie nachhaltiges Bauen und Klimawandel in Städten. Bei der Öffentlichkeitsarbeit werden diese Themen zielgruppengerecht aufbereitet, Veranstaltungen organisiert und das BMZ bei (internationalen) Konferenzen und der politischen Kommunikation unterstützt. Die Koordinierung des Veranstaltungsmonats \"Urban October 2025\" und eines GIZ internen Wettbewerb zu Gender in Städten sind wichtige anstehende Prozesse im Jahr 2025.

Ihre Aufgaben

Unterstützung des Teams des SV Stadt in den Themen Stadtentwicklung mit Fokus auf Integrierter Stadtplanung, nachhaltigem Bauen, Kommunalfinanzierung und Klimawandel in Städten Unterstützung bei der Durchführung des GIZ internen Wettbewerbes zu Gender in Städten Unterstützung bei der Planung und Koordinierung des Veranstaltungsmonats \"Urban October\" Unterstützung der Kommunikationsarbeit und Mitorganisation von analogen und virtuellen Veranstaltungen Unterstützung und Recherchearbeit bei der ad-hoc BMZ-Beratung und Bearbeitung von Arbeitsaufträgen des BMZ in den genannten Themenfeldern Unterstützung im Tagesgeschäft durch Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben)

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Grundstudium (Bachelor) im Bereich Architektur, Stadtplanung, Regionalwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Verwaltungs-/Politikwissenschaften oder anderen einschlägigen Fachrichtungen zum Thema Entwicklungspolitik Relevante Fachkenntnisse in der Stadtentwicklung, Klimawandel in Städten oder Kommunalfinanzierung Erste Erfahrungen in der Kommunikationsarbeit, sehr gutes Sprachgefühl und Freude an Bearbeitung von Texten Erste Arbeitserfahrung oder vertieftes Interesse im Bereich Entwicklungspolitik, internationalen politischen Prozessen und/oder nachhaltiger Stadtentwicklung sind von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit strukturiert zu arbeiten Ausgeprägte Organisations- und Koordinierungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse Sehr gute Kenntnisse in MS Office (v.a. Word, Outlook, Excel, Power Point) werden vorausgesetzt

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Liebermann (martina.liebermann@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you