Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=61545
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000050331 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.08.2022 - 28.02.2023 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 02.06.2022Die Gruppe COPE ist die psychosoziale Beratungsstelle bei Krisenereignissen und Sicherheitsvorfällen sowie für individuelle Beratungen bei Belastungen, Not- und Krisenfällen der Mitarbeiter*innen.
Die Gruppe erarbeitet zudem die konzeptionellen Grundlagen der psychosozialen Personalfürsorge im Auslandseinsatz (Staff Care) in der GIZ und berät die Führungskräfte zum Umgang mit psychischen Belastungen in den Einsatzländern und zur Ausgestaltung von Präventionsmaßnahmen.
Sie berät Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei Belastungen am Arbeitsplatz und bietet bei Gewalterfahrungen, individuellen Überlastungskrisen und Konflikten psychosoziale Unterstützung für alle Personalgruppen im Ausland an.
Je nach Vorerfahrung und fachlicher Qualifikation umfassen die Aufgaben
im Praktikum:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.689,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Leonhardt (kai.leonhardt@giz.de) zur Verfügung.
This vacancy is archived.