Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76052
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062253 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 28.02.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 25.07.2025Globale Lieferketten prägen das Leben von Milliarden Menschen und beeinflussen Umwelt, Biodiversität und Klima. Das Sektorvorhaben (SV) Nachhaltige Agrarlieferketten fördert im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit in globalen Agrarlieferketten. Es ist Teil ders Clusters „Sustainable Agricultural Supply Chains Initiative“ (SASI), welches aus drei komplementären Agrarlieferkettenvorhaben besteht. Das SV konzentriert sich auf ausgewählte Agrarprodukte wie Kakao, Kaffee, Palmöl und Themen wie die Bekämpfung missbräuchlicher Kinderarbeit, existenzsichernde Einkommen und Löhne sowie Wald- und Klimaschutz. Das Vorhaben berät den Auftraggeber und fördert sowohl branchenspezifische als auch übergreifende Multi-Akteurspartnerschaften und Allianzen. Dabei setzt es auf ein abgestimmtes, strategisches Vorgehen mit den relevanten Stakeholdern aus Politik, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft.
Das Praktikum unterstützt sowohl laufende Prozesse und konkret anfallende Aufgaben im Projektzyklus des SV NA, als auch sowiekonkrete Aufgaben in der Zusammenarbeit des SV NA mit verwandten Vorhaben im Themenbereich Nachhaltige Agrarlieferketten. Die Praktikumsstelle ermöglicht inhaltliche Einblicke in die Arbeit eines Sektorvorhabens, den Erwerb von Überblickswissen zur Arbeit an nachhaltigen Agrarlieferketten sowie die Einarbeitung in offizielle Prozesse der Projektsteuerung und des Monitorings von EZ Vorhaben.
Als Praktikant*in unterstützen Sie die Arbeit des Vorhabens in den Bereichen Projektmanagement/ Steuerung, Monitoring / Berichterstattung, Kooperation mit anderen Vorhaben sowie Wissensmanagement und politische Kommunikation. Konkret übernehmen Sie beispielsweise folgende Aufgaben:
Sie unterstützen die Erarbeitung/ Überarbeitung von Monitoringinstrumenten, die Sammlung und Auswertung von qualitativ-narrativen Beiträgen und standardisierten Daten, sowie die aussagekräftige Berichterstattung des Vorhabens Sie recherchieren Informationen und Daten zu Fragestellungen mit Wirkungsbezug und politischer Kommunikation und bereiten diese aussagekräftig auf Sie unterstützen die inhaltliche Vorbereitung, Durchführung, Moderation, Nachbereitung und Dokumentation von Terminen und Veranstaltungen, beispielsweise durch die Erstellung von Power-Point-Präsentationen und Protokollen Sie entwerfen Vorschläge zur Organisation von übergreifenden Arbeitsprozessen im Vorhaben, unterstützen die diesbezügliche Kommunikation und den Ablauf innerhalb des Vorhabens und mit verwandten Vorhaben Sie sammeln Informationen zu konkreten Fragestellungen aus den Komponenten des Vorhabens und Projekten der entwicklungspolitischen Umsetzungsstruktur, bereiten diese Informationen auf und unterstützen sowohl laufende Wissensmanagementprozesse als auch deren strategische Weiterentwicklung Sie unterstützen die Leitung des Vorhabens und das M&E-Team bedarfsorientiert bei verschiedenen Prozessen und Aufgaben im Rahmen des Vorhabens