Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75055
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061513 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 14.04.2025 - 13.10.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 20.03.2025Das Globalvorhaben (GV) Nachhaltige Fischerei und Aquakultur fördert die Produktion von mehr Fisch aus nachhaltiger Fischerei und Aquakultur für die ernährungsunsichere Bevölkerung. Es arbeitet in sieben Ländern Afrikas und Asiens und verfolgt einen Mehr-Ebenen-Ansatz, d.h. Training von Produzent*innen, Stärkung von Multiplikator*innen und Politikberatung. Zum Abschluss des Vorhabens sollen die Erfahrungen des GV aufbereitet werden, auf Platformen eingespeist werden und auf Veranstaltungen, wie z.B. der AFRAQ 2025 vorgestellt werden.
Zum zentralen Aufgabenfeld gehört die Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben im Steuerungsteam in Deutschland. Dazu zählen die
Unterstützung bei der Auswertung erhobener Daten und kreative Aufbereitung von Ergebnissen und Wirkungsdaten zur Berichterstellung, PR- und Kommunikationszwecken Durchführung eigener Recherchen, Analysen und Präsentationen zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen in Bezug auf das Globalvorhaben, u.a. zur Nutzung bei Stellungnahmen für das BMZ Unterstützung des Steuerungsteams im Bereich Wissensmanagement und Knowledge Continuity sowie bei entsprechenden organisatorischen und administrativen Aufgaben, z.B. Pflege des Dokumentenmanagementsystems Aufbau und Instandhaltung einer internen Projekt-Website inklusive Dokumentenbibliothek Unterstützung bei der Vorbereitung eines Konferenzauftritts inkl. der Erstellung und Übersetzung von Fact Sheets, Stand-Design, etc. Teilnahme an allgemeinen Besprechungen des Teams und an relevanten Abstimmungs- und Austauschformaten mit anderen Vorhaben der SI AGERSie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team mit guten Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Sorg (friederike.sorg@giz.de) zur Verfügung.