Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=72707
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059326 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.10.2024 - 31.03.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 14.07.2024Die für Deutschland im Jahr 2023 veröffentlichte Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik (FEP-Strategie) strebt nach globaler Gerechtigkeit für alle, um die Agenda 2030 zu realisieren. Dabei erkennt sie an, dass insbesondere Frauen und Mädchen oft der gleichberechtigte Zugang zu Rechten, Ressourcen und Repräsentanz (3R) verwehrt bleibt. Die Einzelmaßnahme „Feministische Ansätze für resiliente Agrar- und Ernährungssysteme (FemHub)“ leistet einen Beitrag zur Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme im Sinne der feministischen Entwicklungspolitik, in dem sie laufende und zukünftige Vorhaben im Agrar- und Ernährungssektor bei der Umsetzung und Planung von Maßnahmen im Sinne der feministischen Entwicklungspolitik unterstützt.
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie das FemHub-Team vor allem bei der Vorbereitung und Durchführung einer internationalen Konferenz zu Stärkung der Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen und marginalisierten Gruppen im Agar- und Ernährungssektor und übernehmen dabei u.a. folgende Aufgaben:
Unterstützung bei der Planung der Konferenz sowie Teilnahme an Planungstreffen mit externen Dienstleistern Unterstützung bei der Kommunikation mit internen und externen Teilnehmenden Unterstützung bei der Vorbereitung einzelner thematischer Sessions Unterstützung bei Dokumentation und Nachbereitung der KonferenzDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Vogel (janna.vogel@giz.de) zur Verfügung.