Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76560
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062826 Einsatzort: Berlin, Bonn Einsatzzeitraum: 01.01.2026 - 30.06.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 14.09.2025Das vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) beauftragte Projekt zur Unterstützung der Internationalen Digitaldialoge sucht Verstärkung. Die Digitaldialoge bieten eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung. Im Vordergrund stehen u. a. die Themen Internet Governance, Datensouveränität und Datenschutz, künstliche Intelligenz sowie die Förderung der Digitalisierungspotenziale kleiner und mittlerer Unternehmen. Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du das Projekt am GIZ-Standort Berlin oder Bonn. Unser Team ist global aufgestellt mit Kolleg*innen in Brasilien, Ghana, Indien, Indonesien, Kenia und Mexiko. Darüber hinaus arbeiten wir mit Stakeholdern in Korea, Japan und Singapur zusammen. Du kannst dich also auf ein sehr internationales Team mit reicher Themen- und Kulturvielfalt freuen. Wir setzen auf digitale und kollaborative Arbeitsprozesse.
Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
Unterstützung von Projektaktivitäten, u. a. Organisation von (virtuellen) Fachworkshops, Konferenzen, hochrangigen Delegationsreisen und ministeriellen Abstimmungstreffen Monitoring von Entwicklungen in der internationalen Digitalpolitik sowie zu Trends in neuen Technologien Fachliche Recherchen, Erstellung von Briefings, Artikeln, Newsmonitorings Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Publikationen, Präsentationen und Kommunikationsmaterial Redaktionelle Tätigkeiten für interne und externe Kommunikationskanäle (bspw. Website, LinkedIn) Übersetzungsaufgaben (Deutsch, Englisch)Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Fr. Lisa Brückner (lisa.brueckner@giz.de) zur Verfügung.