Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=72961
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059538 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 26.08.2024 - 21.02.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 07.08.2024Das Projekt „Unterstützung in der deutschen Globalen Gesundheitspolitik“ ist vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragt. Ziel des Projektes ist es, das Thema Globale Gesundheit auf nationaler und internationaler Ebene voranzutreiben und das BMG dabei zu unterstützen, einen sichtbaren Beitrag in internationalen Prozessen zu leisten. Dies beinhaltet eine Unterstützung und Förderung des sektor- und akteursübergreifenden Austauschs und der Zusammenarbeit auf internationaler und nationaler Ebene.
Das GIZ-Team unterstützt das BMG bei der Umsetzung der Strategie der Bundesregierung (BuReg) zu globaler Gesundheit, bei der Positionierung des Themas Globale Gesundheit in nationalen und internationalen Gremien und Prozessen sowie bei der Gestaltung des Dialogs mit nicht-staatlichen Akteur*innen.
Darüber hinaus stellt die GIZ im Auftrag des BMG das Sekretariat des Global Health Hub Germany. Der Hub ist ein in Deutschland angesiedeltes unabhängiges Netzwerk, das Akteure aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft (Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik, etc.) und Sektoren (Gesundheit, Umwelt, Klima, Ernährung, Landwirtschaft, Bildung, Forschung, Entwicklungs-zusammenarbeit, etc.) zusammenbringt mit dem Ziel den Beitrag Deutschlands im Bereich globale Gesundheit zu stärken, Expertise aus dem nichtstaatlichen Raum zu Nutzen und die Koordination zu verbessern.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Unterstützung des GIZ-Teams bei der Umsetzung der Projektaktivitäten, z.B. Vor- und Nachbereitung diverser Austauschformate der BReg zu Globaler Gesundheit (Sprechpunkte, Sachstände) Planung, Durchführung und Protokollierung von Dialogveranstaltungen Recherchearbeiten zu verschiedenen Themen der globalen Gesundheit und Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Zulieferungen (z.B. Entwürfe von Konzepten, Terminübersichten, Sprechpunkten etc.) Unterstützung bei der Logistik, Planung und Durchführung von Online- und Präsenzveranstaltungen, darunter Veranstaltungen im Rahmen des World Health Summit 2024 im Oktober sowie die Jahreskonferenz des Global Health Hub Germany, der Global Health Talk, Anfang Dezember Unterstützung bei der Betreuung des Jugenddelegiertenprogramms Unterstützung beim Monitoring und Pflege diverser ÜbersichtsformateDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Kienzle (leonie.kienzle@giz.de) zur Verfügung.