Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=61690
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000050433 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 25.07.2022 - 31.12.2022 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 13.06.2022Das Vorhaben „Rechtstaatlichkeit in Afghanistan unterstützen“ (RoL) zielt darauf ab, die rechtsstaatsorientierte Anwendung der afghanischen Frauenrechte zu stärken. Seit dem 15. August 2021 hat sich die Situation in Afghanistan stark verändert. Dies hat auch Einfluss auf den Justizsektor, Streitbeilegungsmechanismen und den Zugang zu Recht, insbesondere für Frauen. Die gegenwärtigen Aktivitäten von RoL richten sich daher darauf, afghanische Bürger*innen durch verschiedene niedrigschwellige Maßnahmen in ihrem Zugang zu Recht zu stärken und bestehende nicht-staatliche Strukturen und Akteure, die sie bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützen, zu fördern. Alle Maßnahmen werden unter Berücksichtigung des Grundsatzes do-no-harm gestaltet und richten sich am menschenrechtsbasierten Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit aus.
Das Vorhaben wird aktuell remote von Dubai und Deutschland gesteuert.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.689,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Hansen (florian.hansen@giz.de) zur Verfügung.
This vacancy is archived.