Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75183
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061510 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 15.05.2025 - 31.08.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 03.04.2025Das Sektorvorhaben „Beschäftigungsförderung in der EZ“ setzt sich für stärker beschäftigungsorientierte Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit ein. In seiner Beratungsfunktion für das BMZ erstellt es Studien und unterstützt bei der Erarbeitung von Konzeptpapieren. Es führt Fachgespräche durch und unterstützt den Dialog mit der Wissenschaft, anderen Gebern und internationalen Organisationen. Neben allgemeinen beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitischen Themen befasst es sich insb. mit dem Nachweis von Beschäftigungswirkungen, Arbeitsmarktanalysen, der Schnittstelle Berufliche Bildung/Hochschulbildung/Privatwirtschaftsförderung sowie der grünen und digitalen Transformation.
Es besteht die Option das Praktikum auf 6 Monate, bis zum 14.11.2025, zu verlängern.
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie die Auftragsverantwortliche und die Mitarbeiter*innen des Sektorvorhabens durch organisatorische und inhaltliche Zuarbeit bei allen Aktivitäten, die im Kontext dieses Vorhabens anfallen, insb. Mitwirkung bei Zuarbeiten zur fachlich-konzeptionellen Beratung des BMZ sowie bei der Studienerstellung und Konzeptentwicklung. Dabei übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:
Fachliche Literatur-, Informations- und Statistikrecherchen Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Fachveranstaltungen Teilnahme an Meetings und Workshops und Aufarbeitung der Ergebnisse Unterstützung bei redaktionellen Arbeiten zur Fertigstellung von Studien und Berichten Durchführung von Teilaufgaben beim Wissensmanagement und InformationsaustauschDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Becker (sabine.becker@giz.de) zur Verfügung.