Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76527
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062804 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 03.11.2025 - 30.04.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 08.09.2025Das Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“ („Knowledge for Transformation“) fördert wissenschaftlich fundierte Politikgestaltung in Afrika. Durch die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen, Think-Tanks und Forschungsinstitutionen wird eine Brücke zwischen Wissenschaft und Politik zu Fragestellungen der sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation in Afrika geschlagen. Das Vorhaben wird in Kooperation mit afrikanischen Think-Tanks, AUDA-NEPAD und der Weltbank umgesetzt. Begleitend berät das Vorhaben das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur Einbindung afrikanischer Expertise und vernetzt das BMZ und andere Entwicklungspartner mit afrikanischen Expert*innen.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Unterstützung bei der Erstellung wöchentlicher Updates und vierteljährlicher Newsletters des Vorhabens Mithilfe beim Wissensmanagement des Vorhabens durch regelmäßiges Mapping von Think-Tanks, wissenschaftlichen Instituten, Pflege eines Expert*innen-Pools sowie Pflege und Anpassung der Wissensablage Unterstützung bei der Beratung des BMZ zu afrikabezogener Forschung inklusive Terminvorbereitungen, Updates zur Forschung der Partner und Bearbeitung von ad-hoc Anfragen Regelmäßiges Screening, Auswertung und Analyse relevanter Forschungsergebnisse afrikanischer Think Tanks, insbesondere hinsichtlich ihrer Relevanz für die Entwicklungszusammenarbeit Umfeldbeobachtung (Durchführung von Recherchen zu aktuellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen in Bezug zu Afrikapolitik, politökonomische Entwicklungen, etc.)Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hollmann (diana.hollmann@giz.de) zur Verfügung.