Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=73640
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000060164 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.12.2024 - 30.05.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 23.10.2024Die GIZ führt in Kooperation mit Engagement Global (Servicestelle für Kommunen in der Einen Welt) und im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung das Programm „Fachkräftefonds für kommunale Partnerschaften weltweit“ durch. Partnerschaften zwischen deutschen Kommunen und Kommunen aus
Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sind ein wichtiger Faktor für die Entwicklung entlang der Agenda 2030. Durch internationale oder
nationale Fachkräfteeinsätze leistet das Globalvorhaben einen Beitrag, kommunale Dienstleistungserbringung und gute lokale Regierungsführung zu verbessern,
Kooperationsstrukturen der Partnerkommunen tragfähiger zu gestalten und zivilgesellschaftliches Engagement auszubauen. Dafür werden in den Partnerschaften
Integrierte Fachkräfte (IF) und Entwicklungshelfer (EH) eingesetzt, wie auch Einheimische Fachkräfte (EFK) finanziert. Die Implementierung von Projekten auf der
lokalen Ebene soll Städte weltweit bei der Umsetzung der SDGs unterstützen.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Luy (christian.luy@giz.de) zur Verfügung.