Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=73951
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000060425 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 15.02.2025 - 14.08.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 25.11.2024Internationale Arbeitsmigration stellt eine Herausforderung an die internationalen und innenpolitischen Politikfelder dar. Das Programm Triple Win als Kooperation zwischen Bundesagentur für Arbeit (BA) und der GIZ vereinigt diese Perspektiven und wird in Kooperation mit lokalen Partnern umgesetzt. Das Programm Triple Win beschäftigt sich mit der Gewinnung ausländischer Fachkräfte und Auszubildende für den deutschen Arbeitsmarkt. Dabei wird das Ziel verfolgt, die unterschiedlichen Interessen Deutschlands, des Herkunftslandes und der betreffenden Fachkräfte und Auszubildende in Ausgleich zu bringen, um eine nachhaltige und faire Arbeitsmigration zu ermöglichen.
Im Rahmen des Triple Win Programms zur nachhaltigen Gewinnung von Pflegekräften aus Bosnien-Herzegowina, Philippinen, Tunesien, Indonesien, Jordanien und den indischen Bundesstaaten Kerala und Telangana unterstützen Sie als Praktikant*in die Koordination und Durchführung der integrationsbegleitenden Maßnahmen in Deutschland. Bei der Beratung und Begleitung spielen Fragen der sozialen, interkulturellen und beruflichen Integration eine Rolle, insbesondere auch die Unterschiede zwischen den Ausbildungssystemen und den passenden Anpassungsmaßnahmen zur Anerkennung der internationalen beruflichen Qualifikation in Deutschland.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Ponce (maria.ponce@giz.de) zur Verfügung.