Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77092

Praktikant*in im Kompetenzcenter Umwelt, Wasser, Kreislaufwirtschaft Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000063285 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.07.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 25.11.2025

Tätigkeitsbereich

Die Stelle ist im Kompetenzzentrum (KC) Umwelt, Wasser und Kreislaufwirtschaft angesiedelt. Das KC setzt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umweltbereich auseinander. Es berät weltweit Projekte der GIZ zur Umweltpolitik und Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Fragen des Chemikalienmanagements, zu Wasserver- und entsorgung und zu Wasserresourcenmanagement, sowie zu Green und Circular Economy. Wir unterstützen Vorhaben weltweit in der Umsetzung, bereiten Wissen und Erfahrungen auf und entwickeln die Umweltthemen weiter, um möglichst große Wirkungen zu erzielen. Im konkreten Fall arbeiten Sie sehr eng mit dem International Collaborative Center for Sustainable Chemistry (ISC3) zusammen.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

Sie unterstützen einzelne Projektmanager*innen bei der Vorbereitung und Betreuung von Vorhaben weltweit sowie bei der Erledigung übergreifender Aufgaben Sie unterstützen in der inhaltlichen (Weiter-)Entwicklung der Themen Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Chemikalienmanagements und Green und Circular Economy sowie beim Wissensmanagement, in Kooperation mit internen und externen Expert*innen und Partner*innen Sie nehmen an Arbeitstreffen mit internen und externen Expert*innen teil und bereiten diese vor und nach Sie übernehmen Recherchetätigkeiten zu Projekten und spezifischen Themen und beteiligen sich an der Aufarbeitung von Ergebnissen und Erfahrungen für die gesamte GIZ Sie begleiten strategische Prozesse im Team Sie unterstützen uns im abwechslungsreichen Tagesgeschäft

Während Ihres Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschäft des Teams und unterstützen eigeninitiativ unter Anleitung Themenstellungen, die an den spezifischen Aufgaben der Arbeitseinheit orientiert sind. Dabei lernen Sie die organisatorischen und inhaltlichen Prozesse eines prozessorientierten Betriebsablaufs kennen.

Ihr Profil

Sie haben einen Bachelor- bzw. Master-Abschluss eines Studiums mit Umweltbezug (Naturwissenschaften, Ingenieurswesen, Nachhaltigkeit) Kenntnisse zum Engagement der Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern und/oder Erfahrungen in der Privatwirtschaft (z. B. über ein Praktikum) sind wünschenswert Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils C1-Niveau) Sie haben ein Interesse an konzeptionellen Fragestellungen und sind in der Lage, dienstleistungsorientiert und kommunikationsstark mit den verschiedenen internen und externen Akteuren im Projektalltag umzugehen Darüber hinaus bringen Sie solide Kenntnisse in Microsoft Office mit In einem Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben behalten Sie den Überblick und können Ihren Arbeitsalltag selbständig und effizient organisieren

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Bernhard Siegele (bernhard.siegele@giz.de) und Herr Dirk Walther (dirk.walther@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you