Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=72939
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059532 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.10.2024 - 31.03.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 05.08.2024Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH 2023 mit der Durchführung des Globalvorhaben (GV) Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels II beauftragt. Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen seines Vorgängerprojekts auf und unterstützt die Regierungen von Fidschi und den Philippinen sowie die Kommission der Economic Community of West African States (ECOWAS) bei der Entwicklung und Anwendung von Ansätzen, den Umgang mit menschlicher Mobilität im Kontext des Klimawandels entwicklungsorientiert zu gestalten. Dabei unterstützt das GV seine Partner*innen im Rahmen der feministischen Entwicklungspolitik, Migration als Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel weiter auszugestalten: unterstützende Finanzierungsinstrumente sollen entwickelt werden, freiwillige Umsiedlungen sollen transparent, partizipativ und bedarfsorientiert umgesetzt werden. Aber auch die negativen Effekte von katastrophenbedingter Vertreibung müssen verringert werden. In diesem Kontext werden vom Vorhaben klimaresiliente und konfliktsensible Ansätze im Vordergrund entwickelt. Diese Erfahrungen aus den Länderkomponenten werden aufbereitet, um sie in die internationale Diskussion und Verhandlungen einzuspeisen und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Positionierung zu unterstützen und zu beraten.
Der*Die Praktikant*in wird die Projektleitung und das Team des Globalvorhabens Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels bei folgenden Aufgaben unterstützen:
Recherche von Literatur, Studien, Publikationen zur Schnittstelle Klimawandel und menschliche Mobilität unter verschiedenen Gesichtspunkten, mit Fokus auf Gender und Interdisziplinarität, Städte und Finanzierungsmechanismen Planung, Konzeption und Durchführung von (virtuellen) Veranstaltungen, Workshops, Stakeholder- und Partnermeetings Wissensmanagement und Projektorganisation Kommunikation- und Öffentlichkeitsarbeit Monitoring und Reporting von Maßnahmen des GV auch in Kooperation mit den Mitarbeiter*innen der Länder- und RegionenDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dörr (marie.doerr@giz.de) zur Verfügung.