Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75524

Praktikant*in im Bereich Nachhaltige Infrastruktur Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061920 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 07.07.2025 - 06.01.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 14.05.2025

Tätigkeitsbereich

Im Rahmen der deutschen G7 Präsidentschaft 2022 wurde die Partnerschaft für Globale Infrastruktur und Investitionen (PGII) maßgeblich weiterentwickelt. Die Initiative soll bis 2027 Investitionen von 600 Mrd. US-Dollar für globale Infrastruktur mobilisieren. Das Referat „Nachhaltige Wirtschafts- und Finanzsysteme“ im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist innerhalb der Bundesregierung für die Steuerung und Umsetzung dieser Infrastrukturinitiative verantwortlich. Die GIZ unterstützt hierbei das BMZ-Referat „Nachhaltige Wirtschafts- und Finanzsysteme“ sowohl bei der Vertretung deutscher Interessen in der G7 PGII Arbeitsgruppe im Zusammenspiel mit anderen Bundesressorts und dem Bundeskanzleramt als auch bei der konzeptionellen Weiterentwicklung, indem sie insbesondere Prozessberatung und fachliche Beratung im sektorübergreifenden Themenfeld Infrastruktur anbietet. Dabei berät das GIZ-Vorhaben „Nachhaltige Wirtschafts- und Finanzsysteme“ das BMZ in relevanten multilateralen, sowie nationalen Prozessen und trägt zum fachlichen Austausch sowie Wissensmanagement innerhalb der GIZ bei. Zudem begleitet das Vorhaben die Weiterentwicklung sektorübergreifender Konzepte und Förderansätze des BMZ im Themenkomplex nachhaltige Infrastruktur. Dazu gehören zum Beispiel Fragen rund um den Beitrag von Infrastruktur zu einer sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation im Sinne der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens, naturbasierte Infrastruktur, Privatkapitalmobilisierung, sowie im Bereich Nachhaltigkeitsstandards.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

Unterstützung des GIZ-Teams bei der Beratung des BMZ zu nachhaltiger Infrastrukturentwicklung, insb. zu Prozessen unter der G7 Partnerschaft für Globale Infrastruktur und Investitionen (PGII) Unterstützung in der Erstellung von Unterlagen, z.B. Sachstände, Reden und Präsentationen im Kontext der politischen Arbeit des BMZ Unterstützung in der Erstellung von Hintergrundrecherchen, Positionspapieren und weiteren Wissensprodukten, u.a. zu folgenden Themen: Infrastrukturentwicklung, Privatkapitalmobilisierung für Infrastruktur, Sustainable Finance sowie Blended Finance, EU Global Gateway Unterstützung in der Bewertung von Aktivitäten der Weltbank-Fazilitäten “Global Infrastructure Facility” und “Public-Private Infrastructure Advisory Facility” Mitarbeit an der Vorbereitung GIZ-interner und externer Austauschformate und Treffen zu nachhaltiger Infrastrukturentwicklung und Privatkapitalmobilisierung Regelmäßige Zusammenstellung von Wissensprodukten für das BMZ, um den regelmäßigen Wissensaustausch zu fördern und über neue Entwicklungen im Themenfeld “nachhaltige Infrastruktur” zu informieren

Ihr Profil

Studium der Wirtschafts-, Sozial- oder Politikwissenschaften (oder in einem vergleichbaren Feld) innerhalb der letzten sechs Monate abgeschlossen – idealerweise mit inhaltlichem Bezug zu Themen der Infrastruktur, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Sustainable Finance, Entwicklungsökonomik Erste Studien- oder Berufserfahrung und relevante Expertise im Bereich Infrastruktur, Privatkapitalmobilisierung, Sustainable/Green Finance oder internationale politische Prozesse Kenntnisse der Mechanismen und Verfahren der internationalen Zusammenarbeit, idealerweise im Kontext der G7/G20 oder der multilateralen Entwicklungsbanken wie z.B. der Weltbank-Gruppe Strukturiertes, ergebnisorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten, sowie Spaß an der konzeptionellen Arbeit sowie schnelle Auffassungsgabe, um sich rasch in neue Themen und Kontexte einzuarbeiten und darauf aufbauend neue Konzepte zu entwickeln Eine sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office (v. a. Word, Outlook, Excel, PowerPoint) setzen wir voraus

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ströning (carlo.stroening@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you