Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76020
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062393 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 25.08.2025 - 31.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 23.07.2025Die Abteilung \"Methoden, digitale Transformation, Innovation\" des Fach- und Methodenbereichs bündelt die GIZ-Methodenkompetenz, entwickelt innovative methodische Ansätze und gestaltet das GIZ Wissens- und Innovationsmanagement. Das Innovationsmanagement der GIZ konzentriert sich neben Beratungsleistungen in verschiedenen GIZ Projekten weltweit auch auf die interne
Innovationsförderung. Ein Instrument dafür ist der GIZ Innovation Fund. Dabei handelt es sich um ein mehrstufiges Innovationsprogramm für alle GIZ Mitarbeiter*innen weltweit und ihre externen Partner (z. B. Start-ups, NGOs, Behörden). Der Innovation Fund beinhaltet einen unternehmensweiten Ideenaufruf (Call for Ideas), eine einmonatige Phase der Ideenvalidierung (Launchpad), eine sechsmonatige Accelerator-Phase und eine neunmonatige Maturation-Phase. Methodisch ist der Innovation Fund von Human-Centered Design und Lean Startup Ansätzen getragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.giz.de/fachexpertise/html/60797.html
Unterstützung im Innovation Management und der Durchführung des GIZ Innovation Funds. Dazu gehören insbesondere die folgenden Aufgaben:
Unterstützung im Projektmanagement des Innovation Funds (z.B. Planung und Moderation vonDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Leifert (lilian.leifert@giz.de) zur Verfügung.