Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75096
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061546 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 26.03.2025Als Sektorvorhaben „Feministische Entwicklungspolitik und Gleichstellung der Geschlechter“ (SV) beraten wir das BMZ-Referat „Feministische Entwicklungspolitik“ bei der Umsetzung der Strategie für Feministische Entwicklungspolitik (FEP) und des neuen BMZ-Gender-Aktionsplans (GAP III). Dabei geht es um machtkritische, gendertransformative, inklusive, intersektionale und menschenrechtsbasierte Ansätze. Euch erwarten viele spannende Aufgaben und Themen rund um die Positionierung der FEP im internationalen Kontext und im BMZ, das Monitoring des GAP III sowie den Umgang mit Daten aus feministischer Sicht. Das mit dem SV verwandte Globalvorhaben „Feminismus in Aktion für strukturelle Transformation (GV FAST)“ arbeitet mit Partnern in Armenien, Kolumbien, Tunesien und Ruanda daran, strukturelle Ursachen von Geschlechterungleichheit und Diskriminierung zu überwinden. Im Fokus stehen u.a. die Veränderung diskriminierender sozialer Normen und der Abbau struktureller Barrieren für marginalisierte Bevölkerungsgruppen.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Scholtys (britta.scholtys@giz.de) zur Verfügung.