Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=72908
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059503 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 01.01.2025 - 30.06.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 31.07.2024Der Einsatz erfolgt in zwei Vorhaben. Im Auftrag des Bundeskanzleramtes (BKAmt) führen wir umfangreiche rechtlich-kaufmännische Prüfungen von Anträgen und Verwendungsnachweisen im Rahmen laufender Förderprogramme durch. Das GIZ-Projekt (SUP-IKI) verfolgt zwei Handlungsstränge: Zum einen sollen die Partnerländer bei der NDC-Umsetzung unterstützt werden. Zum anderen unterstützt und berät es die Kapazitäten des koordinierenden BMWK IKI-Referats (KC 4) und der Referate der entsprechenden Unterabteilung KC, um auf die Bedürfnisse der IKI-Partnerländer einzugehen.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben;
Unterstützung des Team bei der Durchführung zuwendungsrechtlicher Prüfungen Vorbereitung von Förderungen von ausländischen NGO’s aus dem Klima- und Biodiversitätskontext Unterstützung bei der Kommunikation mit Zuwendungsempfängern und der Auftraggeber über das digitale Funktionspostfach Unterstützung in der Kommunikation/ Arbeitsteilung mit der Außenstruktur der GIZ und bei Leistungsverträgen Vor- und Nachbereitung von Teambesprechungen und Meetings mit Auftraggebernund Dritten Unterstützung des Office Managements (z. B. Materialbestellungen, Postversand) Pflege der Monitoringlisten und der digitalen AblagestrukturDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Neubauer (denise.neubauer@giz.de) zur Verfügung.