Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76657
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062910 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 17.11.2025 - 15.05.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 26.09.2025Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) ist zentrale Anlaufstelle und globales Netzwerk der deutschen Entwicklungszusammenarbeit für Wirtschaftsakteure. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) trägt sie mittels Informations- und Beratungsangeboten sowie Netzwerken zur Mobilisierung privater Investitionen und Know-how für eine soziale und ökologische Transformation in Entwicklungs- und Schwellenländern bei. Die AWE berät Unternehmen kostenfrei und aus einer Hand zu Förder-, Finanzierungs- und weiteren Kooperationsmöglichkeiten sowie zu Märkten mit Potenzial. Sie fördert den Wissensaustausch, entwickelt gemeinsam mit Unternehmen nachhaltige und transformative Projektansätze und stellt den Kontakt zu wichtigen Partnern her – in Deutschland und am geplanten Auslandsstandort. Der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der AWE unterstützt Unternehmen zudem dabei, die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu erfüllen. Mit dem Förderprogramm develoPPP richtet sich das BMZ an privatwirtschaftliche Unternehmen, die nachhaltig in einem Entwicklungs- oder Schwellenland investieren und ihre operative Tätigkeit vor Ort ausbauen wollen. Voraussetzung für eine Förderung sind ein langfristiges betriebswirtschaftliches Interesse im Land sowie ein nachhaltiger entwicklungspolitischer Nutzen für die Menschen vor Ort – etwa durch lokale Qualifizierung und Technologietransfer, verbesserte Umwelt- und Sozialstandards in Lieferketten oder die Förderung von Frauen und Minderheiten. Die Programmkommunikation für develoPPP wird durch ein eigenes Marketing- und Kommunikationsteam der AWE gesteuert.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Mitarbeit bei der Entwicklung, Planung, Steuerung und Evaluation von externen Kommunikationsmaßnahmen zur Positionierung von develoPPP bei Unternehmen Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Erstellung und Vermarktung von programm- und projektbezogenem Content Pflege und Weiterentwicklung von digitalen Kanälen (insb. www.develoPPP.de) Unterstützung des Teams im Bereich Kommunikationsmonitoring und -reporting Zusammenarbeit mit externen DienstleisternDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Remlinger (laura.remlinger@giz.de) zur Verfügung.