Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75039
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061498 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 05.05.2025 - 04.11.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 18.03.2025Auf dem internationalen Klimagipfel im Dezember 2015 in Paris (COP 21) wurde ein globales Klimaschutzabkommen beschlossen und es reichten fast alle Vertragsparteien nationale Klimaschutzbeiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) ein. Das Vorhaben „Support Project for the Implementation of the Paris Agreement“ (SPA) berät das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Auswärtiges Amt (AA) in der Begleitung und Durchführung von internationalen Initiativen, die Länder bei der Umsetzung ihrer NDCs und dem Aufbau von Transparenzsystemen unterstützen: die NDC-Partnerschaft und die „Partnership on Transparency in the Paris Agreement” (PATPA). Das Vorhaben unterstützt das BMWK und das AA bei politisch sensiblen Aufgaben durch fachliche, methodische und organisatorische Beratung sowie durch die Aufbereitung von Wissen und Erfahrungen aus der Arbeit der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI). In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern trägt das Vorhaben außerdem zu globalem Wissensaustauch und Kapazitätsentwicklung im Bereich Klimapolitik bei.
Die Ausschreibung umfasst zwei Praktikumsstellen im Themenbereich Eventmanagement und Öffentlichkeitsarbeit für eine Dauer von sechs Monaten (voraussichtlicher Beginn zum 05.05.2025). Die Praktikumsstelle soll übergreifend das Team in den Initiativen der NDC-Partnerschaft und die PATPA bei der Veranstaltung von Events unterstützen. Ein Schwerpunkt wird die Unterstützung im Kernteam der „Global NDC Conference” sein, die im Juni 2025 stattfinden wird. Mehr Informationen zum Vorhaben: https://www.giz.de/de/weltweit/57478.html.
Während Ihres Praktikums gewinnen Sie Einblicke in das Tagesgeschäft des Projektteams und nehmen an Besprechungen und Meetings teil. Sie bearbeiten, unter Anleitung und Betreuung, selbstständig Themenstellungen, die an den spezifischen Aufgaben der Arbeitseinheit orientiert sind. Dabei lernen Sie die administrativen und organisatorischen Regularien eines arbeitsteiligen Betriebsablaufs kennen.
Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung der NDC-Konferenz 2025 in Präsenz (Berlin), inkl. Prozesssteuerung, Teilnehmer*innen-Management, Kommunikation, Vorbereitung und Dokumentation von Planungstreffen Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von globalen und regionalen Workshops und Konferenzen der PATPA (virtuelle Treffen sowie in Präsenz), inkl. Präsentationen, Agenda, Teilnehmer*innen-Management Unterstützung beim internen Wissensmanagement, Berichterstattung, organisatorischen Aufgaben und Kommunikationstätigkeiten innerhalb des Projektes Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des ‘Unterstützungsvorhaben für die Umsetzung des Paris-Abkommens‘ (SPA), u. a. der Webseite Unterstützung bei der Beantwortung von Ad-hoc-Anfragen des BMWK und des AADie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Fr. Alida Toé (alida.toe@giz.de) zur Verfügung.