Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=73350
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059907 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.11.2024 - 30.04.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 18.09.2024Die Abteilung \"Klima, Umwelt, Infrastruktur\" bündelt Sektor- und Globalvorhaben in den drei Themenbereichen (i) Energie, Wasser Verkehr, (ii) Klima und Klimapolitik und (iii) Umweltpolitik, Biodiversität, Wald. Hauptauftraggeber der Vorhaben sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), das Auswärtige Amt (AA) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Hinzu kommen Kofinanzierungen wie beispielsweise aus der EU.
Der größte Teil der Vorhaben ist global oder überregional ausgerichtet. Die Abteilung arbeitet zudem an einer Reihe von Zukunftsthemen, die global an Bedeutung gewinnen. Beispiele sind die Twin Transition Digitalisierung und Klima, naturbasierte Ansätze für lebenswerte Städte oder grüner Wasserstoff. Diese Themen stellen zugleich potenzielle Wachstumsmärkte für die GIZ dar. Das Themen- und Portfoliomanagement berät das Managementteam der Abteilung und ist für unterschiedliche gruppenübergreifende Prozesse und organisationale Aufgaben verantwortlich.
Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
Unterstützung der Abteilungsleitung, des Managementteams und des Themen- /Portfoliomanagements der Abteilung „Klima, Umwelt, Infrastruktur“ Unterstützung bei der logistischen und inhaltlichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen; Erstellung von Protokollen Unterstützung beim Wissens- und Informationsmanagement der Abteilung, insb. unter Nutzung des GIZ-Intranets „IDA“ und der Teams-Räume, sowie bei abteilungsrelevanten Einführungen neuer Prozesse und Verfahren Recherche zu abteilungsrelevanten Themen und Projekten, sowie Erstellen von Präsentationen und Reports Unterstützung bei der Umsetzung interner Strategien Erstellen und Aktualisieren von Übersichten zum bestehenden Projekt-Portfolio Unterstützung bei der Bearbeitung von Abfragen Ad-hoc Unterstützung des Office Managements der Abteilung bei unterschiedlichen AufgabenDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Jan Drucktenhengst (jan.drucktenhengst@giz.de) zur Verfügung.