Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74691
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061193 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.04.2025 - 30.09.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 13.02.2025International harmonisierte Standards und Zertifikate werden in einer zunehmend vernetzten Welt immer wichtiger für Handel und Innovation. Mit dem Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur (GPQI) setzt sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für faire Marktzugangsbedingungen und einen ausgewogenen Rechtsrahmen ein. Das Projekt trägt dazu bei, technische Handelshemmnisse in Zusammenarbeit mit wichtigen Handelspartnern zu reduzieren sowie die Produktsicherheit und den Verbraucherschutz zu verbessern. Dabei werden Chancen und Herausforderungen in den Bereichen Normung, Konformitätsbewertung und Akkreditierung sowie Marktüberwachung behandelt.
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie sowohl die Projektleitung in Deutschland wie auch die Länderkomponente Indien vom GIZ-Standort Bonn aus.
Im Rahmen Ihres Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
Unterstützung von Projektaktivitäten, u. a. Organisation von (virtuellen) Fachworkshops, hochrangigen Delegationsreisen und ministeriellen Abstimmungstreffen Monitoring von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Bereich Qualitätsinfrastruktur (u. a. technische Handelsbarrieren in Deutschland/EU sowie Indien) sowie zu Trends in neuen Technologien Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Veröffentlichung von Fachpublikationen Fachliche Recherchen und Unterstützung im allgemeinen Tagesgeschäft sowie der Verwaltung Unterstützung der Projektleitung bei diversen Aufgaben (PowerPoint-Präsentationen, Protokolle, Workshop-Vorbereitung, Organisatorisches)Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Lisa Menucha (lisa.menucha@giz.de) zur Verfügung.