Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76741
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zielt das Globalvorhaben “Pandemieresilienz, One Health” (Globalvorhaben PROH) darauf ab, die Präventions- und Reaktionskapazitäten auf nationaler, regionaler und globaler Ebene zu stärken. Die Etablierung und Umsetzung des One-Health-Ansatzes trägt dazu bei, die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt nachhaltiger zu bewahren, zu verbessern und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Grundlage ist die BMZ-Strategie für Gesundheit, soziale Sicherung und Bevölkerungsdynamik, die Schnittstellen zwischen Biodiversität, Umwelt-, Human- und Tiergesundheit für die Pandemieprävention identifiziert. Wichtige Kooperationspartner auf internationaler Ebene sind die WHO, die Quadripartite und die Afrikanische Union, insbesondere Africa-CDC. Die „Schnell Einsetzbare Expert*innengruppe Gesundheit (SEEG)“ unterstützt Länder kurzfristig und bedarfsorientiert.
Erforderliche Kriterien:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Global Health, Medizin oder Tiermedizin Vertiefte Kenntnisse in den Fachgebieten aus den Bereichen internationale Gesundheitssicherheit/Biosicherheit, Surveillance, WASH, antimikrobielle Resistenzen und/oder vernachlässigte Tropenkrankheiten, schnell einsetzbare Reaktionsgruppen Ausgezeichnete Beratungskompetenz, hohe konzeptionelle Fähigkeiten, Kooperations- und Kommunikationsstärke Diplomatisches Geschick, interkultureller Kompetenz sowie Fähigkeit in fragilen Kontexten priorisieren und arbeiten zu können Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse, fließende Spanisch- oder Französischkenntnisse
Wünschenswerte Kriterien:
Ergänzende Zusatzausbildung in einer relevanten Fachrichtung ist wünschenswert Erste Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit in den fachlichen Bereichen Krankheitsbekämpfung, Pandemievorsorge, Epidemiologie in/mit Ländern Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas Erste Berufserfahrung mit hochpathogenen Erregern; Biosicherheitsstufe 3 und 4Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen (inkl. fragilem Kontext) wird vorausgesetzt.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.