Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=73569
Die internationale Staatengemeinschaft hat sich mit SDG 12 der Agenda 2030 zu einer nachhaltigen Wirtschaftstransformation verpflichtet. Die Achtung von Menschenrechten und Umweltschutz sind essenzielle Voraussetzung für eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen. Wie internationale Rahmenwerke klarstellen, tragen dafür neben staatlichen Akteuren auch Unternehmen Verantwortung.
Dazu berät die GIZ in einem sog. Sektorvorhaben direkt das Referat „Nachhaltige Transformation globaler Lieferketten“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fachlich, politisch und strategisch. Ziel der Beratung ist, mit stärkerer unternehmerischer Verantwortung, einer EU-weiten Unterstützungsinitiative, und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung die Achtung der Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Wertschöpfungsketten zu fördern.
Wir suchen juristische Verstärkung unseres Teams für unternehmerische Verantwortung, um die Beratung zur wirksamen Umsetzung bestehender Gesetze und laufender deutscher, europäischer und internationaler Gesetzgebung weiter auszubauen.
Es besteht die Option auf Verlängerung.
Diese Position ist dem Band 4 zugeordnet und für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.