Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77110
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062780 Einsatzort: N'Djamena Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.05.2027 Fachgebiet: Infrastruktur Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 01.12.2025Die Gruppe „Bauen in der Internationalen Zusammenarbeit“ unterstützt weltweit Vorhaben der GIZ bei der Konzeptionierung, Planung und Durchführung unterschiedlichster Baumaßnahmen im Auftrag von deutschen Bundesministerien und anderen Gebern. Das Aufgabengebiet ist vielseitig und reicht vom Aufbau technischer und sozialer Infrastruktur bis hin zu technisch anspruchsvollen Gebäuden. In unseren Partnerländern stellen wir umfassende Expertise zu Basisdienstleistungen in der Wasser- und Energieversorgung sowie Kreislaufwirtschaft bereit. Im Rahmen eines Neuvorhabens zur Elektrifizierung von 2 Sekundärstädten im Süden des Tschads sowie einem Vorhaben zum Bau eines neuen Gebäudekomplexes für die Deutsche Botschaft in der Hauptstadt N‘Djamena verstärken
Erforderliche Kriterien:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Ingenieurswesen (Energie/ Wasser/ Hoch- und Tiefbau) oder eine vergleichbare Ausbildung in einer relevanten Disziplin (bspw. Schwerpunkt alternative Energien, Wasserversorgung, Umweltmanagement) ist zwingend erforderlich Erste Fachkenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Energieeffizienzvorhaben zur Strom-/Wasserversorgung im kommunalen Umfeld, idealerweise im internationalen Kontext bzw. in Partnerländern der Entwicklungszusammenarbeit, werden erwartet Erfahrungen mit EU-Förderungen, Beratungsleistungen zur Digitalisierung sind von Vorteil Mehrjährige Auslands- und Arbeitserfahrung Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen, hohes Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, diplomatisches Geschick, Gendersensibilität Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse sind erforderlichWünschenswerte Kriterien:
Erste Kenntnisse der GIZ-Instrumente sowie der Prozesse, Regeln und Verfahren der GIZ sind wünschenswert Kenntnisse in Umwelt- und Sozialverträglichkeit (Environmental and Social Impact Assessment, Environmental, Social and Corporate Governance-Standards) Arbeitserfahrungen im fragilen Kontext Gute Englischkenntnisse sind wünschenswertGerne bieten wir Ihnen einen ersten Eindruck zu Themen wie bspw. Klima, Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Schulsituation und der Gesundheitsversorgung im Tschad.
Um den Besonderheiten des Einsatzes an einem fragilen Standort mit Sicherheitslage gerecht zu werden, bietet die GIZ eine gezielte Vorbereitung und Betreuung sowie ein attraktives Leistungssystem ihren Mitarbeiter*innen an.
Die Sicherheitslage ist überaus angespannt und die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt, sodass eine ständige Beobachtung dieser erfolgt und besondere Vorsorgemaßnahmen für GIZ-Mitarbeiter*innen getroffen werden. Dem professionellen Sicherheitsrisikomanagement der GIZ vor Ort ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Eine Mitausreise von Kindern ist nicht möglich.
Die Feinstaubbelastung am Einsatzort überschreitet den in Europa zulässigen Grenzwert um ein Vielfaches. Im Rahmen des Auswahlverfahrens und im Zuge der Einstellungsuntersuchung werden Sie über geeignete Schutz- und Verhaltensmaßnahmen informiert.
Weitere Informationen über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts unter http://www.auswaertiges-amt.de/de/.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.