Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75510
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061911 Einsatzort: Windhoek Einsatzzeitraum: 15.06.2025 - 14.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 29.05.2025In Namibia, wo etwa 3,02 Mio. Menschen leben, vollzieht sich ein Umbruch von einer überwiegend ländlichen zu einer städtischen Gesellschaft – zunächst im Kontext von Land-Stadt-Migration, immer mehr aber durch das natürliche Wachstum der städtischen Bevölkerung. Noch 1990 machte die städtische Bevölkerung nur etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung aus (380.000 von 1,4 Mio. Menschen).
Das Vorhaben arbeitet seit 2020 an der Weiterentwicklung informeller Siedlungen zu lebenswerten Quartieren. In die partizipativen Planungsprozesse sind die Anliegen von fast 35,000 Menschen eingeflossen.
Auf nationaler Ebene unterstützt das Vorhaben die Schaffung von stadtplanerischen Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung informeller Siedlungen zu lebenswerten Quartieren durch die Entwicklung und Implementierung von Gesetzen und handlungsleitenden Dokumenten, wie zum Beispiel der Nationalen Housing Policy, welche 2023 vom Kabinett genehmigt wurde.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Middleton (judith.middleton@giz.de) zur Verfügung.